The loan calculator will be placed here
Der Kurzzeitkredit als schnelles Finanzierungsinstrument bei kurzfristigen Engpässen
Es gibt eine Reihe von Gründen, um sich als Kunde für einen Kurzzeitkredit zu entscheiden. Unerwartete Zahlungen, defekte Haushaltsgeräte oder gar ein kaputtes Auto können kurzfristig finanzielle Engpässe auslösen. Wenn Sie in einer solchen Situation nicht Ihre Kreditkarte belasten möchten, kann sich ein kurzfristiger Kredit empfehlen.
Solche Kredite können finanzielle Engpässe kompensieren und Ihnen die Zahlung dennoch ermöglichen. Mitunter können Sie kurzfristig Geld leihen mit einer 30 Tage Laufzeit. Die anfallenden Zinsen sind preiswerter als die Belastung Ihres Dispositionskredits. Im nachfolgenden Beitrag erfahren Sie alle relevanten Informationen, wie Sie kurzfristig Geld leihen können und welche Parameter Sie hierbei genau beachten müssen.
Hier bei MoreBanker finden Sie außerdem alles Wichtige zu Krediten im Allgemeinen. Zudem haben wir die besten Kreditanbieter gesammelt, damit Sie einfach einen Überlick über den Finanzmarkt und die aktuellen Kreditangebote bekommen können. Finden Sie jetzt unkompliziert und schnell von zu Hause aus den für Sie passenden Kredit.
Die kurzfristigen Kredite auf einen Blick:
- Sie erwartet eine kurze Laufzeit bei einem solchen Kredit
- Im Regelfall ist die Kredithöhe auf bis zu 1.500€ gedeckelt
- Ein solcher Online Kredit erfolgt in der Beantragung sehr schnell
- Da es sich um einen normalen Kredit handelt, muss aufgrund der Schufa Auskunft eine angemessene Bonität gegeben sein
Beantragung eines Kurzzeitkredits
Sie können als Kunde bei einem Kurzzeitkredit geringe Beträge für kurze Laufzeiten in Anspruch nehmen. Aufgrund dessen ist die Aufnahme eines solchen Kredits simpel. Auf der Suche nach einem passenden Anbieter, um sich für einen Kreditbetrag Geld leihen zu können, werden nur ein paar wenige Minuten für die Abwicklung benötigt. Der Prozess dahinter ist zumeist online und schmal aufgestellt.
3 Schritte für die Kreditbeantragung
- Nutzung des Kreditrechners; benutzen Sie gerne den MoreBanker Kreditrechner, um herauszufinden, wie viel Sie Ihr Kredit am Ende kosten wird
- Ausfüllen des Kreditantrags
- Auszahlung vom beantragten Geld
Ähliche Kreditrechner wie der von MoreBanker finden Sie auch auf den Internetseiten der Anbieter. Sie rechnen Ihnen schnell und unkompliziert und anhand nur weniger Angaben aus, wie viel Sie insgesamt für Ihren Kredit zahlen müssen. Im Regelfall sind Kurzzeitkredite bei 1.500 € gedeckelt.
Tragen Sie Ihre Kreditsumme in den Rechner ein. Im folgenden Schritt können Kunden zwischen unterschiedlichen Kreditlaufzeiten wählen. Die Laufzeiten bewegen sich in einem zeitlichen Rahmen zwischen 15 und 90 Tagen. Vereinzelt können es sogar 180 Tage sein. Im darauffolgenden Schritt muss nun ein Kreditantrag online ausgefüllt werden.
Hier müssen alle relevanten Daten vom Kreditnehmer erfasst werden. Nach der Prüfung der relevanten Daten sowie dem Schufa-check-up erhalten die Kunden eine Zusage oder Absage. Bei einer Sofortzusage kann die Auszahlung innerhalb von 24 Stunden erfolgen, sodass der Kreditnehmer über den Betrag binnen kürzester Zeit auf dem Konto verfügen kann.
Es ist jedoch notwendig, dass Sie sich legitimieren und einen Einkommensnachweis aushändigen. Kunden werden hierfür automatisiert durch ein digitales Menü geführt.
Voraussetzungen für den Kurzzeitkredit
Um eine Kreditaufnahme bei einem Kurzzeitkredit zu initiieren, müssen die herkömmlichen Kreditvoraussetzungen ebenso erfüllt werden, wie bei jedem anderen Kredit auch. Kurzzeitkredit Anbieter sind ebenso dazu verpflichtet die geltenden Kreditbestimmungen zur Kreditvergabe einzuhalten.
Der Gesetzgeber macht bei diesem Kreditprodukt keine Ausnahmen. Ein Verbraucher muss zwingend volljährig sein, einen Wohnsitz in Deutschland aufweisen sowie ein deutsches Bankkonto haben.
Vorteile von einem Kurzkredit:
- Beim Kurzzeitkredit handelt es sich um eine kostengünstige Finanzierung
- Im Vergleich zu einer normalen Bank sind solche Kredite auch kostengünstiger als der Dispo
- Die Bonitätskriterien sind etwas weniger streng als bei Alternativkrediten
Nachteile von einem Kurzkredit:
- Der Höchstbetrag eines Anbieters ist insbesondere bei Neukunden zumeist auf 1.500 € begrenzt
- Die Laufzeiten sind kurz
- Die Zinsen sind zumeist recht hoch im Vergleich zur Nutzung von Privatkrediten
- Anfallende Zusatzleistungen sind gegen Gebühren zu erhalten
Durchschnittliche Kosten für einen Kurzzeitkredit
Bei einer Kreditentscheidung eines Verbrauchers, um Engpässe zu vermeiden, fallen selbstverständlich auch Kosten an. Es ist aufgrund dessen dringend zu empfehlen sich verschiedene Angebote einzuholen und die einzelnen Parameter ganz genau miteinander zu vergleichen.
Zu den Parametern, die ein Verbraucher in allen Fällen beachten sollte, gehören:
- Der Nettokreditbetrag
- Die Höhe der Rate
- Die Laufzeit des Kredits
- Die Dauer der Bearbeitung
- Die Modalitäten der Rückzahlung
- Der anfallende Gesamtbetrag
Um sich als Kunde einen Überblick über die tatsächliche Qualität der Finanzierungsangebote zu verschaffen, empfiehlt es sich zudem im Internet die Bewertung des Angebots und der Services einmal näher zu beleuchten.
Bereits bestehende Kunden hatten schon die Chance Erfahrungen mit den Angeboten zu sammeln und diese Erfahrungen weiterzugeben.
Auch ein Vergleich von verschiedenen Kreditangeboten von unterschiedlichen Kreditanbietern ist unabdingbar.
Worauf sollten Konsumenten bei einem Kurzzeitkredit achten?
Grundsätzlich sollten Kreditnehmer ganz genau für sich durchrechnen, welche Alternative eine gute Wahl für das persönliche Anliegen ist. Menschen die nur kurzfristig eine Rechnung, wie eine Reparatur ausgleichen möchten, um ein kurzfristiges Problem zu lösen, sollten Kurzkredite als Option sehen.
Beantworten Sie sich hierzu folgende Fragen:
- Wie hoch soll der genaue Kreditbetrag objektiv sein?
- Wie viel Zeit brauchen Sie objektiv für die Rückzahlung eines solchen Anliegens?
Sie sollten als potenzieller Kunde parallel hierzu darauf achten, dass alle notwendigen Voraussetzungen auch eingehalten werden.
Seriöse Anbieter erkennen:
- Es fallen keine Vorabgebühren für eine Vermittlung an
- Es wird kein Verkauf weiterer Optionen, wie Versicherungen forciert
- Es fällt auch kein gebührenpflichtiger Hausbesuch an
- Es wird kein Kredit ohne Schufa-Abfrage versprochen
Alternativen und Hilfe zu einem Kurzzeitkredit
Um einen kurzfristigen Kredit abzuschließen und das ideale Angebot für die eigenen Bedürfnisse zu identifizieren, bedarf es immer auch einiger Vergleichsmöglichkeiten. Online Angebote halten den Papierkram sehr schlank.
In Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt, möchten Sie sicherlich nicht seitenweise Antragsformulare ausfüllen. Zudem ist eine Sofortauszahlung nach einer Positivbeurteilung des Antrags ebenso in Ihrem Interesse. Wählen Sie aufgrund dessen unbedingt Angebote, die in der Regel kurzfristig verfügbar sind und einer einfachen Bearbeitung folgen.
Der Dispositionskredit als Alternative
Sollten Sie als Alternative den Dispositionskredit wählen, so bedenken Sie, dass bei dieser Option ein höherer Zins anfällt.
Da Sie bei der Nutzung Ihres Dispos nicht dazu gezwungen sind, die genutzte Summe auszugleichen. Je länger Sie die Summe im Dispo beanspruchen, umso höher ist der anfallende Zins hierfür.
Die Nutzung der Kreditkarte mit einer Teilzahlungsoption ist ebenso eine mögliche Option. Aber auch hier ist der anfallende Jahreszins in Summe recht hoch.
Fazit: Kurzzeitkredite als sinnvolle Alternative zum Ausgleich kurzfristiger Verbindlichkeiten
Haushalte können immer wieder in die Situation kommen, in denen eine nicht eingeplante Ausgabe ansteht, Zahlungsverpflichtungen kurzfristig bestehen und das nächste Gehalt noch ein paar Tage auf sich warten lässt. Sollten die persönlichen Finanzen angespannt sein und das persönliche Guthaben nicht ausreichen, muss zeitnah eine Lösung gefunden werden.
In solchen Situationen kann es notwendig werden einen Kurzkredit in Anspruch zu nehmen. Diese Kreditform unterscheidet sich etwas im Inhalt sowie im Service der Banken. Aufgrund dessen sollten auch Vergleiche zu möglichen Optionen hin verglichen werden. Nicht immer sind jedoch für ein solches Anliegen Ratenkredite eine sinnvolle Entscheidung.
Wichtig ist hierbei die Durchführung eines Vergleichs verschiedener Anbieter, auch hinsichtlich der Parameter des Nettokreditbetrags oder des anfallenden Sollzins. Erst wenn die relevanten Parameter verglichen sind, sollten Sie eine Finanzierungsentscheidung treffen.
Hier bei MoreBanker machen wir Ihnen deshalb den Kreditvergleich so einfach wie möglich. Schauen Sie sich um, vergleichen Sie Anbieter und Angebote und beantragen Sie dann ganz bequem von zu Hause aus den Kredit, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer individuellen Situation passt.