Der effektive Jahreszins zeigt die jährlichen Kosten in Prozent. Dieser Ausdruck sind die gesammelten Kosten pro Jahr, die in der Laufzeit des Kredits in Prozent ausgedrückt werden. Er ist ein überaus verwendbarer Begriff, weil er eine große Menge von Kosten und Anlaufkosten beinhaltet, die schwierig zu durchschauen sind.
Wenn Sie einen Kredit aufnehmen, müssen Sie einige Anlaufkosten beachten, die auch in dem effektiven Jahreszins einkalkuliert sind. Diese Ausgaben beinhalten z. B:
Viele dieser Ausgaben werden von mehreren Kreditanbietern unterschiedlich gewichtet. Deswegen ist es schwer, die Preise der Kredite zu vergleichen. Mit dem effektiven Jahreszins als gesammelten Begriff werden die undurchschaubaren Ausgaben und Gebühren in Prozent des Kreditbetrags ausgedrückt und gesammelt.
Sie müssen jedoch beachten, dass der effektive Jahreszins irreführend sein kann, weil der Prozentsatz pro Jahr angegeben ist. Ein kürzerer Kredit hat normalerweise eine höhere Tilgungsrate und einen höheren effektiven Jahreszins. Die Kreditlaufzeit auf den kurzfristige Kredite ist normalerweise nicht dazu gedacht, über ein ganzes Jahr zu dauern. Dann wird der effektive Jahreszins unnatürlich hoch sein, erreicht aber wiederum nicht mehrere Zinsjahre.
Ein Kredit mit einer längeren Laufzeit und einer niedrigen Tilgungsrate bedeutet weniger jährliche Kosten, aber diese längeren Kredite enthalten oft mehrere Zinsjahre. Das bedeutet, dass der Zins mehrmals zugeschreiben wird.
Der effektive Jahreszins ist ein effektives Werkzeug, um die Kredite in Ihrer Laufzeit zu vergleichen. Hier werden die Ausgaben direkt verglichen. Dies ist doch irreführend, wenn Sie die Kredite mit verschiedener Laufzeit vergleichen. In diesem Fall empfehlen Morebanker, dass Sie die Kreditkosten als Ausgangspunkt für die den Vergleich anschauen.